Den Berg bezwingt man am Ochsenkopf mit einer relativ modernen Seilbahn die uns in 14 Minuten 250 m höher über den Meeresspiegel bringt.
Die Seilbahn kuppelt die Gondeln in der Berg und Talstation aus, was das Einhängen des Bikes sehr erleichtert, und das Einsteigen ohne grosse Hektik erlaubt.
Der Biketransport läuft in vollständiger Selbstbedienung, das heisst, der Biker hängt das Fahrrad selbst an den Lift, und nimmt es oben wieder runter.
Die Gondeln haben zusätzlich einen Wetterschutz, den man bei Schlechtwetter sehr schnell zu Schätzen lernt. Dadurch kann man auch sehr gut im Regen fahren.
Betriebszeit: Montag - Sonntag 9:30-17:00
Saison: Anfang Mai - Ende Oktober
Mittagspause von 12:15-13:00 wenn wenig Andrang ist (unter der Woche), ansonsten durchgehender Betrieb.
Bei starkem Wind wird der Liftbetrieb eingestellt! Auch wenns unten bei der Talstation relativ windstill wirkt, kanns oben sehr windig sein!
Homepage der Seilbahn: http://www.seilbahn-ochenkopf.de
Die Seilbahn hat zwei Webcams installiert:
Fahrpreise 2009
Tageskarte19,50 Euro
Halbtageskarte
9:30-13:30 / 13:00-17:00
14,50 Euro ab 11:3016,00 Euro ab 14:0012,00 Euro 8 Fahrten (8 Punkte)25,00 Euro Saisonkarte (April-Okt.)190,00 Euro Liftdaten
Baujahr 1997
Länge
1833 m Höhenunterschied 249 m Fahrzeit 13 Minuten
Testhalter zum üben ...
Unten an der Talstation gibts diesen Testhalter zum Üben, wenn man das erste mal mit Bike den Ochsenkopflift benutzen will. Da sich das ganze dann beim Einhängen bewegt, und man auch nicht ewig Zeit hat, ist ein Einhängeversuch schon zu empfehlen.